AKTUELLES:
Nächste Regulierungstermine:
Im Zeitraum 11.-13. März 2025 in unserer Dependance in BONN (nur mit rechtzeitiger vorheriger Anmeldung)
Sommer 2025: Hamburg (in Planung)! Bitte bei Interesse in unser Regulierungsformular eintragen 🙂
September 2025: Lübeck (im Rahmen der Lübecker Harfen- und Gitarrentage in der MHL Lübeck; nur mit rechtzeitiger vorheriger Anmeldung)
September 2025: Wiesloch, nördl. Baden-Württemberg („Camac on the road“; nur mit rechtzeitiger vorheriger Anmeldung)
Und sonst?
kleine Vorschau……
15.03.25: Probespiel-Training „Orchesterstellen“ mit Virginie Gout-Zschäbitz (Solo-Harfenistin DOB) im Berliner Camac-Shop
06.04.2025: Tag der Harfe in Lohmar, 15-17 Uhr (Ausstellung, Konzerte, Unterrichte)
23.04.25: “Liebe für das Unmögliche“, Konzert (mit KünstlerInnen-Nachgespräch) mit Anna Grig (Hakenharfe) und Lisa Nevillsmith (Gesang) mit eigenen klassischen und romantischen Anrrangements für Hakenharfe und Gesang , im Berliner Camac-Shop
02.+03.05.25: Harfenausstellung von Camac-Harfen in Hagen (anlässlich des jährlichen VDH-Treffens)
09.05.25: Kinderkonzert „Die blaue Mütze“ mit und von Thomas Siener (Harfe + Erzählung, Mitmachkonzert), 16:30uhr im Berliner Camac-Shop
21.06.25: Camac beim Harfentreffen (Markttag) auf der Freusburg; Kirchen (an der Sieg)
Ende Juli/Anfang August 2025: Anfänger-Workshop Harfe mit Louise Sen im Hotel BLEICHE im Spreewald; mit Camac-Harfen
27./28.09.25: Camac-Ausstellung und Techniker-Regulierungsservice bei den „Lübecker Harfen-und Gitarrentagen“, an der MHL
Ende September 25: „Camac on the road“ in Wiesloch
… neugierig? Erfahren Sie in Kürze mehr unter Events!
Klein, leicht, super transportabel und dennoch ein Hingucker mit großem Klang- unsere Odyssey by Camac Harps!
Klicken Sie hier um das Odyssey-Universum zu entdecken!
Ein Gesicht, das man zu kennen glaubt; ein Ort, an dem man sich sicher ist, schon einmal gewesen zu sein – die Égérie liegt tief in der Fantasie eines Harfenspielers.
Die „Années folles“ oder auch die „Goldenen Zwanziger“ der 1920er Jahre haben unser Instrument inspiriert; ihre Liebe zu den abstrakten, klaren Linien und vielfältigen Einflussquellen untermauern die elegante und zeitlose Form. Schlicht und modern, mit geradem oder verbreitertem Resonanzkörper, ist die Égérie auch die Erweiterung des enormen Erfolgs unserer Concert Grand-Reihe. Diese akustischen Qualitäten, die Tiefe der Klangfarbe und der tiefgründige volle Klang, bilden die Synthese aus fünfzehn Jahren Forschung: den „französischen Klang“ unserer Harfen zu perfektionieren und sie einer möglichst großen Zahl von Menschen zugänglich zu machen.
Überzeugen Sie sich selbst und kontaktieren Sie uns, um die Égérie kennenzulernen!